Schauen Sie sich unsere Produkte an.

Stromspeicher Produkte

Stromspeicher FAQs

  • Wenn es um die Energiespeicherung für autonome Geräte geht, muss es nicht immer Kobalt sein: Lithium-Eisenphosphat-Akkus sind robuster und langlebiger und empfehlen sich in verschiedenen Anwendungen als Alternative zum klassischen Lithium-Ionen-Akku.
    Sicherheit: Lithium-Eisenphosphat-Speicher sind nicht brennbar, nicht explosiv und halten selbst extremen Temperaturen und Beschädigungen stand. Lange Lebensdauer: Nach 10.000 Ladezyklen liegt die Kapazität oftmals immer noch bei über 75% Schnelles und stabiles Laden.
  • Bei einem Neigungswinkel von mehr als 20° aus der Horizontalen bewirkt der Regen einen Selbstreinigungseffekt. Wenn jedoch gröberer Schmutz wie z.B. Blätter, Blüten oder Äste auf den Modulen zum Liegen kommen, sollten die Module davon befreit werden. Verschattung jeglicher Art führt zu Energieverlusten.
  • Das verwendete Spezialglas ist gehärtet und wird strengen Qualitätsprüfungen unterzogen. Die Wahrscheinlichkeit, dass PV-Module vom Hagel zerstört werden, ist relativ gering. Jahrhundertstürme die Dächer abdecken können auch einer PV-Anlage Schaden zufügen. Ein direkter Blitzeinschlag in die Anlage wird diese natürlich zerstören. Gegen Überspannung aus dem Netz können Überspannungsableiter helfen. Wer möchte kann seine Anlage in die Gebäudeversicherung miteinschließen. Zusätzlich gibt es spezielle Allgefahrenversicherungen, die alle potentiellen Schäden an der Anlage absichern
  • Solaranlagen haben einen hohen Entwicklungsstand erreicht. Langlebige hochwertige Materialien „ernten“ innerhalb ihrer Lebenserwartung von über 30 Jahren ein Vielfaches der Energie, die zu Ihrer Produktion aufgewendet wurde. Die Modulhersteller geben heute eine Leistungsgarantie für ihre Module, z.B. „nach 25 Jahren noch 80% der Leistung
  • Sie haben weitere Fragen ?


    Kontakt

    Telefon: +49 173 4750101

    Whatsapp: +49 173 4750101

    Email: info@shemesh-solartech.de

    oder direkt Anfrageformular

    WIR MELDEN UNS AUF JEDEN FALL PERSÖNLICH BEI IHNEN

    Haben Sie Fragen, wünschen Sie eine persönliche Beratung ? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung ,gerne können Sie auch eine Anfrage senden, Wir rufen sie zurück. Gerne Schreiben Sie Uns wann oder zwischen welchen Uhrzeiten Sie am besten zu erreichen sind.
  • Eine Solarzelle nutzt nicht nur das direkte Sonnenlicht, welches wir bei blauem Himmel so schätzen. Es wird auch zusätzlich bei diffuser Lichteinstrahlung Strom erzeugt. Generell gilt aber, je heller es draußen ist umso mehr Strom erzeugt die Anlage.
  • Unter der Zyklenfestigkeit versteht man die Angabe, wie oft ein Stromspeicher entladen und danach wieder aufgeladen werden kann.
  • Mit der richtigen Auslegung des Photovoltaik-Systems und der passenden Speichergröße können Sie sich in den sonnenreichen Zeiten diesem Ziel annähern. Allerdings machen uns die Wintermonate einen Strich durch die Rechnung. Im Jahresschnitt ist dennoch ein hoher Autarkie-Grad möglich. Eine vollständige Unabhängigkeit ist in der Regel nicht zu erreichen.
  • Die kalendarische Lebensdauer beschreibt das Alterungsverhalten eines Stromspeichers ohne Benutzung. Sie gibt an, nach welcher Dauer noch mindestens 80 % der ursprünglichen Kapazität verfügbar sind.
  • Shemesh Solar-Tech setzt auf Lithium-Ionen-Technologie. Die Lebensdauer dieser Akkus ist abhängig von dem Ladezyklus sowie der kalendarischen Lebenszeit. Langzeittests gibt es bei dieser noch recht neuen Technologie nicht. Man rechnet mit 10 bis 20 Jahren.
  • Solarstromspeicher müssen am Ende ihrer Lebensdauer, so wie andere Batterien und Akkumulatoren, ordnungsgemäß entsorgt werden und werden gemäß Batterieverordnung vom Verkäufer/Hersteller zurückgenommen.
  • Die Speicher-Nennkapazität bezeichnet das unter Normbedingungen erfasste gesamte Speichervermögen einer Batterie. Die Nennkapazität ist größer als die nutzbare Speicherkapazität des Gesamtsystems.
  • Das kommt auf das System an. Generell sollten alle elektrischen Installationen regelmäßig von Fachkräften auf Funktionstüchtigkeit und Fehlerfreiheit überprüft werden. Dies gilt auch für Stromspeicher.
  • Der Wirkungsgrad gibt an, wie hoch die Verluste durch die elektronischen Komponenten des Speichersystems (Laderegler, Wechselrichter, etc.) sind.

Shemesh Solartech WhatsApp-Support

Hallo! Klicken Sie unten auf eines unserer Berater, um auf WhatsApp zu Chatten

Tarkan Tarhan

Tarkan Tarhan

CEO Kaufmännische Leitung

offline

Whatsapp Kunden-Hotline